HBCI

Das Kürzel 'HBCI' steht für 'HomeBanking Computer Interface'. HBCI ist ein Standard, der Ihre Online-Transaktionen durch ein aufwendiges Verschlüsselungsverfahren vor dem Zugriff Dritter schützt. Aus der kontinuierlichen Weiterentwicklung des HBCI-Standards resultiert auch der Nachfolgestandard 'FinTS' (Financial Transaction Services).

Um den OnlineBanking-Kontoservice über HBCI/FinTS nutzen zu können benötigen Sie ein HBCI/FinTS-fähiges Zahlungsverkehrsprogramm in dem der entsprechende Homebanking-Kontakt je nach genutztem Verfahren eingerichtet ist.

Ihre Vorteile

  • Unterstützung von Gemeinschaftsvollmachten mit zwei Unterschriftsberechtigungen
  • Hohe Sicherheit bei der Übertragung Ihrer Daten
  • Wird von nahezu allen aktuellen Zahlungsverkehrsprogrammen unterstützt
  • Hohe Zukunftssicherheit, da HBCI bzw. FinTS ständig weiterentwickelt wird

HBCI mit PIN/TAN

Im Jahr 2002 ist HBCI im "Financial Transaction Service" (FinTS) aufgegangen. Dieser Standard bietet gegenüber den HBCI-Vorgängern zusätzliche Möglichkeiten: So können Online-Überweisungen seitdem nicht nur mit der generell üblichen elektronischen Signatur, sondern auch mit dem Sicherheits-Verfahren PIN/TAN beauftragt werden.

Sie können HBCI PIN/TAN sofort mit der evtl. bereits vorhandenen PIN/TAN Ihres Online-Keys nutzen. Eine gesonderte Beantragung oder Freischaltung ist nicht notwendig

Zugangsdaten HBCI/FinTS mit PIN/TAN

URL:https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
Version:FinTS 3.0
Benutzerkennung:

Online-Key-Nummer

(die Eingabe des ALIAS anstelle des Online-Keys ist nicht möglich)

Kundennr./ID:keine Eingabe

HBCI mit Chipkarte

Beim HBCI Chipkarten-Verfahren ist Ihre elektronische Unterschrift im Chip einer speziellen HBCI-Karte hinterlegt. Die HBCI-Chipkarte kann nur zusammen mit einem Chipkartenleser benutzt werden. Wir empfehlen einen Chipkartenleser mit integriertem PIN-Pad für die direkte PIN-Eingabe am Lesegerät um ein Ausspionieren der PIN durch Eingabe an der PC-Tastatur auszuschließen. Ein Kopieren der Daten auf der Chipkarte ist ohne die richtige PIN nicht möglich. Im Gegensatz zum PIN/TAN-Verfahren entfällt die Nutzung eines TAN-Verfahrens.

Jetzt kostengünstig Ihren TAN-Generator bestellen

HBCI mit Schlüsseldatei

Um die HBCI Schlüsseldatei-Variante nutzen zu können, benötigen Sie Initialisierungsdaten sowie einen Wechseldatenträger (z. B. USB-Stick). Die Initialisierungsdaten (INI-Brief) erhalten Sie von uns. Anhand des INI-Briefes wird mit Hilfe der jeweilig verwendeten Software, z.B. unsere windata-Software, eine elektronische Unterschrift erzeugt. Der Zugriff auf die Unterschrift wird über ein frei wählbares Passwort geschützt. Alle Aufträge die Sie nach Freischaltung der Benutzerkennung an uns senden, werden mit ihrer elektronischen Unterschrift signiert. Dazu ist lediglich die Eingabe des selbst gewählten Passwortes erforderlich.

Zugangsdaten HBCI/FinTS mit Schlüsseldatei

URL:hbci01.fiducia.de
IP-Adresse:195.200.35.18
Version:FinTS 3.0
Benutzerkennung:lt. INI-Brief
Port:3000

 

 

Nach oben.

.

xxnoxx_zaehler

.

xxnoxx_zaehler