Wachstum und Transformation

  • Cashflow Simulation von Investitionen
  • Kooperation mit Fördermittelexperten & Energieberatern
  • Zugang zu Zuschüssen und Fördermitteln auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene

Mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft – sie wachsen, investieren und gestalten die Zukunft. Doch um Chancen zu nutzen, Innovationen voranzutreiben und Stabilität zu sichern, braucht es eine solide und nachhaltige Finanzierung.

Ob Sie in neue Mitarbeiter, moderne Maschinen oder digitale Prozesse investieren möchten, wir bieten Ihnen die passende Finanzierung. Gleichzeitig unterstützen wir Sie dabei, Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen, Forschung & Entwicklung gezielt voranzutreiben und neue Märkte zu erschließen.

Finanzierung anfragen

Wachstumsfinanzierung
für nachhaltigen Erfolg

Ein starkes Umsatzwachstum erfordert gezielte Maßnahmen, die Ihr Unternehmen strategisch voranbringen. Die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder kann Ihnen neue Umsatzquellen eröffnen und Ihre Marktpräsenz stärken. Ebenso ist die Entwicklung neuer Produkte und die Erweiterung Ihres Angebots entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Kundengruppen zu erschließen. Auch eine steigende Nachfrage erfordert oft Investitionen in Produktionskapazitäten und Infrastruktur, um den wachsenden Bedarf effizient bedienen zu können. Unternehmen, die ihre Position am Markt ausbauen möchten, können zudem durch gezielte Investitionen ihre Wettbewerber verdrängen und sich langfristig etablieren.

 

Erfolgreich Wachstum finanzieren

Anpacken, loslegen, innovativ sein.

"Mit der Finanzierung über 3 Mio. EUR und einer KfW-Förderung von 500 TE konnten wir unser Herstellverfahren für Tastköpfe erfolgreich weiterentwickeln – ein echter Mehrwert durch kompetente Beratung!"

Fördermöglichkeiten

Individuelle Strategien
für Ihr Wachstum

Wir stellen Ihnen eine breite Palette an Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, um Ihre unternehmerischen Ziele zu verwirklichen und die Innovationskraft Ihres Unternehmens zu stärken. Mit einer Wachstums- und Transformationsfinanzierung können Sie beispielsweise in Maschinen, Grundstücke, Gebäude und Betriebsausstattung investieren.

Durch eine mittel- bis langfristige Betriebsmittelfinanzierung erhalten Sie die notwendige Liquidität, um Ihr Wachstum optimal zu steuern. Ergänzend dazu integrieren wir Förderkredite, Zuschüsse und mezzanine Finanzierungslösungen, die Ihre Eigenkapitalquote verbessern und Ihre finanzielle Stabilität erhöhen.

Diese Unterlagen benötigen wir von Ihnen

Für die Erstellung eines Angebotes benötigen wir vorab einige Dokumente von Ihnen, aus denen Ihre wirtschaftliche Situation hervorgeht.

 



 

Jetzt Unterlagen einreichen

Finanzierung & Fördermittelcheck

Es gibt zahlreiche Programme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene mit denen Ihre Investitionen in Form von Darlehen und Zuschüssen gefördert werden können. Neben den nachfolgend aufgeführten Förderprogrammen für die Finazierung Ihres Wachstums stehen Ihnen für fast alle Finanzierungen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Wir helfen Ihnen bei der Wahl gerne.

Jetzt Termin vereinbaren

 

 

KfW 295 / BAFA 295 Förderung

KfW 295

Das Förderprogramm "KfW 295 - Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" unterstützt Unternehmen dabei, ihren Energieverbrauch zu senken und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Gefördert werden Investitionen in Querschnittstechnologien, Prozesswärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie die energetische Optimierung von Anlagen und Prozessen.

mehr erfahren

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

BEG EM - BAFA

Die "Bundesförderung für Effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen" unterstützt Einzelmaßnahmen von Unternehmen und Investoren bei der energetischen Sanierung. 

mehr erfahren

ERP-Digitalisierungs- und Innovations­kredit

Innovationsdarlehen

Mit dem Innovationsdarlehen ERP Digitalisierung & Innovationskredit unterstützt die KfW Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben und innovativen Projekten. Nutzen Sie diese Fördermöglichkeit, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, neue Technologien zu entwickeln und Ihre Marktposition nachhaltig zu stärken.

mehr erfahren

 

Cash Flow Simulation für sichere Investitionsentscheidungen

Die Cash Flow Simulation (CFS) ist eines unserer wichtigsten Werkzeuge, um die finanziellen Auswirkungen von Wachstum und Investitionen realistisch abzubilden. Zunächst wird im Bilanzgespräch die aktuelle finanzielle Situation des Unternehmens analysiert. Anschließend erfolgt eine quantitative Analyse, in der verschiedene Szenarien für die geplante Investition simuliert werden.

Dabei wird deutlich, wie sich das Wachstum auf die Bilanz auswirkt: Höhere Investitionen können zunächst die Verschuldung und Kapitalbindung erhöhen, während sich durch erfolgreiches Wachstum langfristig die Ertragskraft und Eigenkapitalquote verbessern. Die Simulation hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen, Finanzierungslücken zu vermeiden und eine solide Entscheidungsgrundlage für die Unternehmensentwicklung zu schaffen.

Jetzt Cash-Flow-Simulation anfordern

 

Ihre festen Ansprechpartner

Bringen Sie Ihr Unternehmen gezielt voran – mit maßgeschneiderten Finanzierungslösungen der MERKUR PRIVATBANK. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihrem Wachstum und Ihrer Transformation bestmöglich unterstützen können.

Die häufigsten Fragen

Was sind die Mindestvoraussetzungen für einen Firmenkredit bei der Merkur Privatbank KGaA

Ihr Unternehmen ist mindestens drei Jahre alt, erzielt auf Basis des letzten Jahresabschlusses mindestens 2,5 Mio. Umsatz und Sie haben einen konkreten Finanzierungsbedarf von mindestens 500 TEUR.

Für welchen Zweck kann der Firmenkredit genutzt werden?

Mögliche Einsatzbereiche können u.a. sein:

  • Investitionen: Anschaffung neuer Maschinen
  • Betriebsmittel: Aufstockung der Lagerbestände
  • Technologie: Optimierung von Abläufen durch bessere Ausstattung
  • Wachstum: Erweiterung des Unternehmens oder neuer Standorte

Eine Nutzung zur Existenzgründung ist ausgeschlossen.

Wie lange dauert die Bearbeitung des Kredites?

Gemeinsam prüfen wir mit Ihnen Ihr Finanzierungvorhaben und erstellen ein individuelles und belastbares Finanzierungsangebot. In Abhängigkeit der Komplexität Ihrer Fianzierunganfrage und Qualität der wirtschaftlichen Unterlagen.

Nach Prüfung Ihrer Finanzierungsanfrage und Ausarbeitung eines individuellen Finanzierungsangebotes beabsichtigen wir eine abschließende Genehmigung Ihres Kreditantrages innerhalb von 15 Bankarbeitstagen.

 

Verwandte Themen

 

Nach oben.

.

xxnoxx_zaehler

.

xxnoxx_zaehler