Geld anlegen

Bei der Geldanlage geht es um viel mehr als nur die Laufzeit und die Höhe der Zinsen. Bevor Sie sich für eine bestimmte Geldanlage entscheiden, ist es wichtig, über einige grundlegende Fragen nachzudenken.

mehr erfahren

 

Dividendenfonds

Geld in Dividendenfonds anlegen

Mit Dividendenfonds setzen Anleger gezielt auf Aktien von Unternehmen, die regelmäßig hohe Dividenden ausschütten.

mehr erfahren

Nachhaltig Geld anlegen

Nachhaltig Geld anlegen

Noch vor wenigen Jahren galt eine nachhaltige Geldanlage vielen Anlegern als reines Wohltätigkeitsinvestment. Doch diese Zeiten sind längst vorbei.

mehr erfahren

Entspannt in den Urlaub gehen

Entspannt in den Urlaub

Fremdwährungen, Depotabsicherung oder Reiserücktrittversicherung. So bereiten Sie sich und Ihre Geldanlage auf einen entspannten Urlaub vor.

mehr erfahren

Zinsen + Erträge - Kosten = Rendite

Kosten reduzieren und keine zu hohen Risiken eingehen. Das sind nur 2 von 7 Tipps, mit denen Sie die Rendite Ihrer Geldanlage optimieren.

mehr erfahren

Steigen mit der Inflation die Zinsen für die Geldanlage?

Am Schlagwort Inflation entzünden sich seit der Finanzkrise nicht nur in den immer gleichen Talkshows die Emotionen. Kommt sie oder kommt sie nicht? Ist die Inflation ein Risiko für die Geldanlage oder bietet sie die Chance auf steigende Zinsen?

mehr erfahren

Aktien: Rallye oder Crash?

Mit einer Anlage in Aktien konnten Anleger in den letzten Jahren eine stattliche Rendite erwirtschaften. Deutsche, europäische und amerikanische Aktienindizes haben immer wieder neue historische Höchstmarken gesetzt. Rückschläge gab es dabei immer wieder.

mehr erfahren

Freistellungsauftrag

Sie möchten Zinsen und Erträge Ihrer Geldanlage von der Abgeltungssteuer freistellen? Nutzen Sie unseren bequemen Online-Service, um einen Freistellungsauftrag für Ihre Geldanlage bei der MERKUR PRIVATBANK einzurichten.

mehr erfahren

Bitcoins - Seriöse Geldanlage oder Schneeball-Prinzip?

Tausende Euros müssen Anleger mittlerweile für eine virtuelle Münze zahlen. Bis vor wenigen Wochen galten Kryptowährungen wie der Bitcoin oder die zweitgrößte digitale Währung Ethereum schon fast als "digitales Gold". Doch seit seinem Rekordhoch im November hat der Bitcoin inzwischen knapp die Hälfte seines Wertes verloren. Grund genug für uns, genauer hinzuschauen und die virtuelle Währung zu prüfen.

mehr erfahren

Geld anlegen, aber wie?

Immer nur auf steigende Zinsen zu warten, ist mit Sicherheit nicht die beste Lösung für die Geldanlage. Denn bis sie wieder spürbar steigen, kann noch viel Zeit vergehen. Gönnen Sie Ihrem Geld lieber gleich mehr Zinsen. Zum Beispiel mit einem Festgeld oder einem gut verzinsten Sparkonto. Für Kapital, das Sie langfristig anlegen möchten, bieten Wertpapiere die Chance auf mehr Rendite.

mehr erfahren

 

Nach oben.

.

xxnoxx_zaehler

.

xxnoxx_zaehler