Alle Wertpapiere in einem Depot
Ob Aktien, Schuldverschreibungen oder Fonds - mit unserem Wertpapierdepot steht Ihnen die volle Auswahl an Wertpapieren für Ihre Geldanlage zur Verfügung.
Alle Fonds in einem Depot
Mit dem Wertpapierdepot der MERKUR PRIVATBANK können Sie mehr als 8.000 verschiedene Fonds kaufen. Ein zusätzliches Fondsdepot müssen Sie nicht eröffnen. Lediglich die Anlage von Sparplänen in Fonds ist derzeit noch nicht möglich. Gut zu wissen: Für welchen Fonds Sie sich auch immer entscheiden: Mit diesem Depot kaufen Sie alle Fonds online immer automatisch mit 50 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Fonds kaufen
Geld in ETF anlegen
Das Beste zuerst: Wenn Sie sich für ein Wertpapierdepot bei der MERKUR PRIVATBANK entscheiden, sind Sie nicht auf wenige Anbieter von ETF beschränkt, um ETF zu günstigen Konditionen handeln zu können. Alle an einer deutschen Börse gehandelten ETF kaufen und verkaufen Sie online zum günstigen Preis von 25 EUR (zzgl. Börsenspesen) - egal wie hoch der Gegenwert Ihrer Order ist. Und auch für die Einrichtung, Änderung oder Löschung des Limits für Ihre ETF-Order fällt kein zusätzlicher Preis an.
mehr zu ETF
Aktien und verzinsliche Wertpapiere kaufen
Sie bevorzugen Aktien oder eine verzinsliche Anlage? Kein Problem. In Ihrem Wertpapierdepot können Sie neben Aktien selbstverständlich auch Bankanleihen, Unternehmensanleihen oder Staatsanleihen verwahren lassen.
Welches Wertpapierdepot ist das richtige?
Es gibt unterschiedliche Varianten eines Wertpapierdepots. Alle eint, dass Sie wie ein elektronischer Safe funktionieren. Während Anleger früher Ihre Wertpapiere als effektive Stücke im Tresor verwahrten, werden Sie heute - wesentlich bequemer - ganz einfach in einem Depot verwahrt. Zinsen und Dividenden fließen so automatisch auf das Verrechnungskonto und es ist nicht mehr notwendig, sich jedes Jahr an der Kasse einer Bankfiliale anzustellen, um Zins- und Dividendenscheine einzulösen.
Aktiendepot
Ein reines Aktiendepot gibt es heutzutage nicht mehr. Der Begriff hat sich über die Jahre im Sprachgebrauch festgesetzt. Möglicherweise liegt das daran, dass Wertpapiere in der breiten Bevölkerung häufig zuerst mit Aktien in Verbindung gebracht werden. Natürlich gibt es Depots, die sich für Aktienanleger mehr oder weniger eignen. Das liegt aber nicht an der Art des Depots, sondern ist vielmehr davon abhängig, welcher Betrag in Aktien angelegt werden soll.
Für Kleinstanleger ist ein Online-Depot bei einer Direktbank oder einem Online-Broker häufig eine gute Wahl, um Aktien zu kaufen. Für eine größere Geldanlage gibt es das Wertpapierdepot der MERKUR PRIVATBANK. Denn mit diesem Depot steigen die Kosten Ihrer Geldanlage nicht mehr automatisch mit dem Anlagebetrag. Das gilt für eine Geldanlage in Aktien ebenso, wie für den Handel aller anderen Wertpapiere an allen deutschen Börsen sowie über die elektronischen Handelsplätzen Tradegate oder QUOTRIX. Einzige Voraussetzung: Sie erteilen uns Ihre Order online.
mehr erfahren
Fondsdepot
Wer meint, die Frage, wo man das beste Fondsdepot eröffnen kann eindeutig mit dem Satz "Bei einer Fondsbank" beantworten zu können, irrt nicht selten. Ein "normales" Wertpapierdepot kann in der Praxis sogar günstiger sein als ein Depot bei einem Fondsanbieter. Bei der MERKUR PRIVATBANK steht Ihnen eine Auswahl von mehr als 8.000 Fonds aller namhaften Investmentgesellschaften zur Verfügung. Und das Beste: Ganz gleich, für welchen Fonds Sie sich entscheiden - mit diesem Wertpapierdepot kaufen Sie alle Fonds online immer mindestens mit 50 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Depotgebühren berechnen wir grundsätzlich nicht.
mehr erfahren
vL-Depot
Ein vL-Depot ist eine Unter-Variante des Fondsdepots. Die Abkürzung vL steht für vermögenswirksame Leistungen. Ein vL-Depot dient der Anlage vermögenswirksamer Leistungen in Form eines Fondssparplans. Anders als beim klassischen Fondsdepot, fallen die Depotgebühren häufig nicht jährlich, sondern bei Fälligkeit oder Auflösung des Sparplans an. Ein vL-Depot können Sparer bei nahezu allen Banken und Sparkassen eröffnen.
Sparplandepot
Das Sparen in Wertpapiere ist natürlich auch unabhängig vom Erhalt vermögenswirksamer Leistungen möglich. Von einem Aktien-, über einen ETF- bis hin zum Fondssparplan gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten für Anleger, um auch während des Vermögensaufbaus schon die Vorteile einer Wertpapieranlage nutzen zu können. Die Anlage eines Sparplans in einem Wertpapierdepot bei der MERKUR PRIVATBANK ist derzeit nicht möglich.
Wertpapierdepot
Zusammengefasst: Bei einem Aktien-, Fonds- und VL-Depot handelt es sich um spezielle Depotvarianten. Daher spielen sie in der Praxis für die Geldanlage meist nur eine untergeordnete Rolle. Ein Wertpapierdepot zeichnet sich dagegen dadurch aus, dass dem Anleger keine Einschränkungen hinsichtlich der Art der zu verwahrenden oder handelbaren Wertpapiere auferlegt werden. Im Sprachgebrauch häufiger verwendet wird die Kurzform Depot. Wo Anleger das beste Angebot finden können, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Ein Wertpapierdepot bei der MERKUR PRIVATBANK eignet sich vor allem für Anleger, die dauerhaft von einem kostenlosen Depot und günstigen Konditionen für den Wertpapierhandel profitieren möchten. Für Anleger, die sich noch im Vermögensaufbau befinden oder Trader, die häufig kleinere Volumina handeln, lohnt sich dagegen eher ein Wertpapierdepot bei einem Online-Broker oder einer Direktbank.
Börsenzeiten zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel gelten an den Börsen regelmäßig besondere Annahmeschlusszeiten für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren. Der letzte Börsentag des Jahres 2020 in Deutschland ist der 30. Dezember. Damit Ihre Wertpapierorder noch rechtzeitig berücksichtigt werden kann, erfassen Sie diese im Online-Banking an diesem Tag bitte mindestens 10 Minuten vor der offiziellen Annahmeschlusszeit der jeweiligen Börse.
weiterlesen